SRH Poliklinik Burgenlandkreis- Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
Die SRH Poliklinik Burgenlandkreis GmbH betreibt Medizinische Versorgungszentren mit 17 Facharztsitzen an sieben Standorten in der Region Sachsen-Anhalt. Die jährlich 80.000 Patienten erhalten eine umfassende medizinische Versorgung aus einer Hand. Ärzte folgender Fachrichtungen arbeiten unter einem Dach und in einheitlicher Trägerschaft: Allgemeinmedizin, Anästhesiologie, Augenheilkunde, Chirurgie, Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie, Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie.
Kurze Wege, wenn nötig eine fachübergreifende kompetente Unterstützung und gegebenenfalls eine stationäre Aufnahme ermöglichen eine patientenfreundliche Behandlung.
Die SRH Poliklinik Burgenlandkreis gehört zur SRH Kliniken GmbH, einem der führenden privaten Klinikträger mit 12 Akut- und sechs Rehakliniken sowie einer Vielzahl am Medizinischen Versorgungszentren. Über 10.000 Mitarbeiter betreuen jährlich 1 Mio. Patienten.
Nähere Informationen zu den einzelnen Arztpraxen der SRH Poliklinik Burgenlandkreis sowie die dazugehörigen Sprechzeiten finden Sie auf den nächsten Seiten. Um eine gute Übersicht zu gewährleisten, haben wir unser Angebot der Einfachheit halber alphabetisch und nach Fachbereichen geordnet. Bei weiterführenden Fragen und zur Vereinbarung von Terminen, können Sie sich direkt an das jeweilige Praxisteam wenden. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Generelles Angebot
Allgemeine Sprechstunde – Zur Terminvergabe melden Sie sich bitte unter der angegebenen Rufnummer der Praxis. Gesetzlich versicherte Patienten bringen zum Termin bitte Ihre Gesundheitskarte (umgangssprachlich auch Chipkarte bzw. Krankenkarte genannt) mit.
Ausnahme: Privatpatienten und Arbeitsunfälle.
Privatärztliche Sprechstunden
Berufsgenossenschaftliche Sprechstunde für Arbeits- und Schulunfälle
Ärztliche Leitung der SRH Poliklinik Burgenlandkreis
MU Dr. Steffi Becker
Sekretariat
Telefon: 03445 210-1901
Telefax: 03445 210-1909
Praxismanagerin der SRH Poliklinik Burgenlandkreis
Simone Kühn
Telefon: 03445 210-1910 / 1902
Telefax: 03445 210-1909
E-Mail: simone.kuehn-mvz@klinikum-burgenlandkreis.de
Stellv. Praxismanagerin der SRH Poliklinik Burgenlandkreis
Sindy Trispel
Telefon: 03445 210-1910 / 1902
Telefax: 03445 210-1909
E-Mail: sindy.trispel-mvz@klinikum-burgenlandkreis.de
Datenschutzbeauftragter
Jens Pollentzke
SRH Wald-Klinikum Gera GmbH
Straße des Friedens 122
07548 Gera
Telefon: +49 365 828 1829 oder +49 365 828 7831
Telefax: +49 365 828 8308
E-Mail: datenschutz.wkg@srh.de
SRH Klinikum Naumburg
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg
Telefon: (0 34 45) 72 – 0
SRH Klinikum Zeitz
Lindenallee 1
06712 Zeitz
Telefon: (0 34 41) 7 40 – 0
Was ist ein Notfall?
+ Schwere & lebensbedrohliche Erkrankungen
+ Bei Verdacht auf Schlaganfall, Herzinfarkt:
Rettungsdienst unter Tel. 112 kontaktieren!
+ Beispiele: Unfall-, Brandverletzung / Trauma, Knochenbrüche / Hoher Blutverlust / Kopfverletzung / Vergiftung, Sepsis / Herzinfarkt, Hirninfarkt
Notaufnahme | Naumburg
Notaufnahme (Akutversorgung)
Haus 3, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 11 60
Telefax: (0 34 45) 72 11 65
Aufnahmestation (10 Betten)
Haus 2, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 20 20
Notaufnahme | Zeitz
Notaufnahme (Akutversorgung)
Hausteil 200, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 41) 74 04 41
Telefax: (0 34 41) 74 04 98
Aufnahmestation (10 Betten)
Haus 2, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 20 20